Bergbau Kavernen Mineralien  
    
Niedersächsisches Museum  für  Kali- und Salzbergbau
Aktuelles  aus  Museum  und  Verein                       1.12.2021
                                                                                                                                                                 
   
    Leider ist das Museum wegen Umbaus z.Z. geschlossen.
    Die Wiedereröffnung ist für den Sommer 2022 geplant.
   
 

    
Kulturhauptstadt Europa 2025 Bewerbung
 
 Trotz Coronavirus haben wir uns zusammen mit dem "Waldberg Empelde" als regionales Projekt
    für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 beworben, mit der Projektidee "Von der Industrie-
    Kultur des Salzbergbaus bis zur bildenden Kunst in freier Natur" (ehemalige Kalihalde)
.
 

    Sonderausstellung 'Uranbergbau in Ronneburg'
   
Die Sonderausstellung  Uranbergbau in Ronneburg und Umgebung  mit unserem Kooperationspartner,                            dem "Bergbauverein Ronneburg", ist ab sofort bis Ende Januar 2022 zu sehen. Es handelt sich um eine                            Fotoausstellung im neuen Eingangs- und Empfangsraum unten im Museum.  

      Sie wird warscheinlich bis April 2022 verlängert.

 


   Erweiterung Aussengelände   
    Eine neue Lokomotive ist eingetroffen. Die Aufarbeitung ist angestoßen.
    Der Eingangsbereich wurde neu überdacht, neu verfliest, neu beschildert und beleuchtet.
    Weitere Umbauten im Eingangsbereich sind abgeschlossen, ein schöner Empfangsraum wurde angelegt..
 

   Bibliothek 
   Die umfangreiche Bücher- und sonstige Dokumentensammlung in der Bibliothek ist katalogisiert  worden,
   eine Fleißarbeit von über 250 Stunden!  Alle  im Museum vorhandenen Fachbücher, Schriften, Bildbände
   und Dokumente sind über ein spezielles Bibliotheksprogramm digital erfasst und katalogisiert.
   Es handelt sich um ca 700 Titel aus den Gebieten
Bergbautechnik, Geolgie, Mineralogie, Kunst,
   Kultur und Geschichte des Bergbaus.
  
Diese Fachbücher können zu den Öffnungszeiten des Museums gerne ausgeliehen werden.
   oro
   
      
   Museumsmitarbeiter gesucht
   Für das Kalisalzmuseum suchen wir noch Museumsführer und -mitarbeiter!  
   Haben Sie Zeit und Lust ab und zu am Sonntag (10 - 14 Uhr)  Besucher durch das Museum zu führen?
   Bitte melden Sie sich, gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich.
   
   
Weitere Infos auf  'myheimat'
    Wir berichten regelmäßig über Veranstaltungen im Niedersächsichen Museum für Kali- und Salzbergbau
    unter myheimat.de für Ronnenberg.






Lok
      Eisenbahn fahren 
     Prospekt Mineralienbörse
   1. Mineralienbörse am 6.9.2020

Der Modellzug
  Der Modellzug fährt im Museum

Bergwerk MerkersBergwerk Merkers
    Programm Merkers
Bergmannsbild
         Das Bergmannsbild hängt    


 und bei der Barbara-Feier mit Gästen  

   
    Bild: Mineralien  
   Die Mineralien in neuen hellen Räumen             Mineralien unter UV-Licht                         Vereinsmitglieder bei der Arbeit
    
       
Zurück zur Startseite